Historie

Gründung 1864
Conrad Wilhelm Schmidt gründete CWS in Düsseldorf

1867
Vergrößerung des Geschäfts
durch Erwerb der Lackfabrik
Foerster in Ratingen

1879
Werksgründung in London – Belieferung des britischen Kolonialreichs.

1882
Werksgründung in Brüssel,
hauptsächlich für Spirituslacke

1889
CWS erhält Goldmedaille für hervorragende Qualität auf der Pariser Weltausstellung

1946
Neuanfang nach dem 2. Weltkrieg in einer ehemaligen Papierfabrik in Düren

1963
Endgültige Verlagerung der letzten Produktionsstätten, der Verwaltung und des Firmensitzes von Düsseldorf nach Düren

1964
100jähriges Firmenjubiläum

1969
Als einer der ersten Lackhersteller produziert CWS Pulverlacke auf Epoxidharzbasis

1970
Inbetriebnahme des ersten Extruders bei CWS, um Pulver mit kürzeren Aushärtezeiten und niedrigeren Vernetzungstemperaturen produzieren zu können

1972
Der Gesamtabsatz an Pulverlacken in der BRD übersteigt 2.000 t/Jahr

1974
Start der Produktion eigener Polyesterharze zur Kombination mit Epoxidharzen. Diese Hybridsysteme (Mischpulver) erreichen in kurzer Zeit 60 % Marktanteil

1983
Bei CWS werden erstmals mehr als 1.000 t/Jahr produziert

1985
Beginn der modernen Fertigung von Pulverlacken in der neuen CWS Pulverfabrik, mit einer Jahreskapazität in der ersten Ausbaustufe von 5.000 t/Jahr

1990
Gründung einer 100%-igen Tochtergesellschaft in Dänemark zur Betreuung des skandinavischen Marktes

1999
Aufteilung des Unternehmens am Standort Düren-Merken in die drei produzierenden Bereiche CWS Powder Coatings GmbH, CWS Resins GmbH und CWS Baufarben GmbH. Die CWS-Lackfabrik GmbH & Co. KG fungiert als klassische Holding
2000
Gründung des 100%-igen Tochterunternehmens CWS Powder Coatings LP in New York, USA

2004
Die CWS Powder Coatings GmbH übernimmt das Pulverlackgeschäft der Dörken Pulverlack GmbH und ist somit größter privat geführter Pulverlackhersteller Deutschlands

2005
Erweiterung der Produktionskapazität bei CWS Powder Coatings USA

2005
Markteinführung der hitzebeständigen Pulverlacke CEWETHERM, Aufbau einer separaten Produktionsstätte am Standort Düren

2006
Gründung einer 100%-igen Tochtergesellschaft in Polen

2014
150-jähriges Firmenjubiläum

2016
Neubau Rohstofflager

2018
Neubau Technical Competence Center

2020
Neue Firmenzufahrt, Einweihung CWS Straße, neues LKW Terminal

2020
Neubau Fertigwarenhalle - 10.000 Stellplätze

2023
CWS wird Mitglied der KANSAI HELIOS Gruppe und Teil von Kansai Paint. Das Unternehmen zählt damit zu einem der weltweit führenden Lackhersteller.